Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2436 vom 21. Oktober 1999
SCHWERPUNKT
Solidarische Bauern haben den freien Milchmarkt (vorerst) im Griff
Die Milch ist im ersten Halbjahr des freien Marktes nicht übergekocht. Grund: Die Produzenten rührten kräftig mit, und die Verkäufer sorgten für den notwendigen Abfluss. Beides wird aber weiterhin nötig sein, um Menge und Preis stabil zu halten.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Pick-up Nr. 4: Berufe entdecken und testen
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Weinbau steht auf dem Ballenberg im Zentrum
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Software-Ausstellung Infola 99 für Landwirte
HINTERGRUND
Handel bringt Bewegung in die Früchte-, Gemüse- und Kartoffelbranche
ug. Nachdem sich der Handel der Branchen Früchte, Gemüse und Kartoffeln zur "swisscofel" zusammengeschlossen hat, stehen auch den Produzenten und Verarbeitern Umstrukturierungen ins Haus. Es entstehen neue Branchenorganisationen.
AGRAR-NACHRICHTEN
Feuerbrand erstmals in der Waadt
AGRAR-NACHRICHTEN
Wachtelkönig in der Schweiz im Aufwind
AGRAR-NACHRICHTEN
Landschaft um Zürich wird "Teil der Stadt"
AGRAR-NACHRICHTEN
Mehr Fische aus dem Genfersee geholt
AGRAR-NACHRICHTEN
Swiss Dairy Food trennt sich von Konzernchef
AGRAR-NACHRICHTEN
Über 380'000 Personen haben die 57. Olma besucht
AGRAR-NACHRICHTEN
Mehr Licht für den Milchfleckfalter
INTERNATIONAL
Erneuter Fall von BSE in Frankreich
INTERNATIONAL
Traditionelle Nutztierrassen in Europa stark bedroht
INTERNATIONAL
Monsanto-Herbizid "nicht genehmigungsfähig"
INTERNATIONAL
Welthandel macht Umwelt-Kooperation nötig
INTERNATIONAL
22 Kühe auf Vorarlberger Bauernhof verendet
AUS DEN VERBäNDEN
VKMB droht mit Gang vors Bundesgericht
AUS DEN VERBäNDEN
Eierproduzenten formieren sich
AUS DEN VERBäNDEN
Aktion "Kühe für Kosovo" abgeschlossen
MARKTRUNDSCHAU
Sauerkraut und Sauerrüben liegen im Trend
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen