Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2379 vom 10. September 1998
AKTUALITäT
Gemüseproduzenten erhalten Schützenhilfe gegen die Sonntagsarbeit
ug. Bei den Gemüseproduzenten wächst die Angst vor zusätzlicher Belastung durch Sonntagsarbeit, weil Coop ein neues Frischhaltekonzept eingeführt hat. Nun erhalten sie Schützenhilfe durch die Schweizerische reformierte Arbeitsgemeinschaft Kirche und Landwirtschaft.
SCHWERPUNKT
Vom Trekking in den Bergen zum Nachtlager im Stroh
Der Verein Trekkingland Schweiz will sanfte und naturnahe Ferien- und Freizeitangebote vernetzen und diese unter in- und ausländischen Gästen in ansprechender, ganzheitlicher Form bekannt machen. Mit diesem Vorhaben spricht er insbesondere auch Anbieter aus der Landwirtschaft an.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Wildtierhaltung in der Schweiz
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Der Film "Bauernkrieg" läuft in Zürich
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
"Milchstatistik der Schweiz 1997" erschienen
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Am 18. September ist "Tag des Apfels"
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Pikanter, süsser, warmer oder kalter Frischkäse
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Elektronik zählt zum landwirtschaftlichen Alltag
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Dieseltreibstoffe sind ökologischer
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Vielversprechende neue Zwetschgensorten
HINTERGRUND
Der "produzierende Gartenbau" gehört neuerdings zur Landwirtschaft
Ab 1999 wird die Schnittblumenproduktion im neuen Landwirtschaftsgesetz geregelt. Vom 12. bis 13. September können sich Schnittblumenproduzenten an einer Fachtagung im Tessin eingehend über die neuen Rahmenbedingungen informieren.
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweizer trinken weniger Schweizer Wein
AGRAR-NACHRICHTEN
Moderne Ställe für Rindviehmast-Versuche
AGRAR-NACHRICHTEN
Werbung auf Strohballen bleibt erlaubt
AGRAR-NACHRICHTEN
Bell AG und SEG-Poulets AG spannen zusammen
AGRAR-NACHRICHTEN
Coop verkauft Käsezentrum Kirchberg an Emmi
AGRAR-NACHRICHTEN
Landwirtschaftsdirektoren gegen VKMB-Initiative
AGRAR-NACHRICHTEN
Erster Fall von tödlicher Antibiotika-Resistenz
INTERNATIONAL
Ultraschall in deutschen Ställen
INTERNATIONAL
EU und USA behindern freien Agrarhandel
INTERNATIONAL
Argentinien mutiert zum Rindfleischimporteur
AUS DEN VERBäNDEN
SAB distanziert sich von VKMB-Inseratekampagne
AUS DEN VERBäNDEN
Fünfhundertste Kuh mit 100'000 Kilo Milch
AUS DEN VERBäNDEN
Bio Suisse, Pro Natura und WWF gegen VKMB-Initiative
AUS DEN VERBäNDEN
Neuer Redaktor für "Früchte und Gemüse"
AUS DEN VERBäNDEN
Käser sind gegen die VKMB-Initiative
MARKTRUNDSCHAU
So viele Zwetschgen wie schon lange nicht mehr
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen