Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3603 vom 18. November 2022
TRUTENPRODUKTION
Zu Thanksgiving und Weihnachten kommen ausländische Truthähne auf den Tisch
Die Nachfrage und damit die Produktion von Trutenfleisch hat in den letzten Jahren stetig etwas zugenommen – die ganzen Truthähne für das Festtagsmenü sind allerdings keine Schweizer.
BIO SUISSE
«Gentechnik ist nicht mit den Prinzipien des Biolandbaus zu vereinbaren»
Geht es um neue gentechnische Züchtungsverfahren scheinen die Positionen bei Bio Suisse und ihren Mitgliedern bezogen, wie die entsprechende Podiumsdiskussion an der Delegiertenversammlung zeigte. Sicher sind gewisse Bedenken dabei durchaus berechtigt – allerdings wurde die Diskussion auch etwas einseitig geführt.
AGRARPOLITIK
«Mehr Verantwortung in der Branche, weniger Vorgaben von oben»
Die agrarpolitischen Prozesse benötigen in der Schweiz viel Zeit. Warum es deshalb schlau ist, die Agrarpolitik in drei Etappen weiterzuentwickeln, und wo es noch Handlungsbedarf hat, sagt Martin Pidoux von der HAFL.
ZWIEBELN
Kleinere Zwiebeln am Zibelemärit
Zwiebelkuchen, Chnoblibrot und Glühwein werden auch dieses Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher an den Zibelemärit in die Berner Altstadt locken. Nach Pandemie- und Mengenproblemen fiel die Ernte dieses Jahr wieder erfreulicher aus, wenn auch mit kleineren Knollen.
INFOGRAFIK
Zwiebelanbau legt zu
Die Zwiebel gehört zu den wichtigsten Produkten des Schweizer Gemüsebaus.
SAISON
Zwiebeln liefern die Würze
Die Zwiebel ist der heimliche Star vieler Gerichte. Im Vordergrund steht sieh selten – sie ist meist eine würzige Ergänzung und wird dafür rege genutzt.
CARTOON
Grabers Zwiebel