Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3547 vom 15. Oktober 2021
GENTECHNIK
Gentechnik braucht einen Dialog
Vor rund drei Wochen hat der Nationalrat für eine erneute Verlängerung des geltenden Gentech-Moratoriums in der Schweiz gestimmt – ganz im Interesse des Bundesrats. Im Hinblick auf die drängenden Probleme bezüglich Pestizideinsatz, Klimawandel und Artensterben stellt sich die Frage: Ist diese erneute Verlängerung fahrlässig oder umsichtig?
SAUERKRAUT
Suurchabis dieses Jahr aus ausländischem Kabis
Das Wetter macht den Sauerkraut-Produzenten dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung. Weil viel zu wenig Kabis geerntet werden kann, müssen sie einen Teil importieren.
SAISON
Vitamine en masse
Die meisten Kabisköpfe werden zu Sauerkraut verarbeitet und so haltbar gemacht. Obwohl Sauerkraut das ganze Jahr verfügbar ist, kommt die Vitaminbombe vor allem im Winter auf den Tisch.
SOZIALE ABSICHERUNG
70 Prozent der Frauen sind nicht sozial abgesichert
In Bezug auf die soziale Absicherung in der Schweizer Landwirtschaft gibt es grosse Lücken – in den meisten Fällen sind die Frauen die Leid tragenden. Während der Bundesrat an einer Gesetzesanpassung für eine Verbesserung dieser Situation arbeitet, wollen Landwirtschaftsverbände die Bäuerinnen und Bauern mit einer Sensibilisierungskampagne zur Selbstinitiative animieren.
CARTOON
Grabers Schwein