Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3364 vom 02. März 2018
BODEN
Die Seeländer Bauern verlieren den Boden unter den Füssen
Das Seeland gilt als "Gemüsegarten der Schweiz". Rund ein Viertel der inländischen Gemüseproduktion stammt aus diesem Gebiet im Bereich des Bieler-, Murten- und Neuenburgersees. Durch Bodenabsenkungen, Überschwemmungen und lange Trockenperioden ist die Landwirtschaft stark gefährdet. Die Meinungen über die Zukunft dieser einzigartigen Landschaft gehen jedoch auseinander.
JURAGEWÄSSER-KORREKTION
Bauern fordern neue Juragewässerkorrektion
Dank den beiden Juragewässerkorrektionen ist das Seeland zur Gemüsekammer der Schweiz geworden. Diese sieht Pro Agricultura Seeland gefährdet und fordert eine 3. Juragewässerkorrektion.
DIGITALISIERUNG
Landwirtschaft auf dem Weg in die digitale Zukunft
Virtuelle Zäune, melkende Roboter: Die Digitalisierung schreitet in der Landwirtschaft voran. Das eröffnet neue Perspektiven – und birgt Risiken.
GRAFIK
Mehr Obst importiert
CARTOON
Grabers Sojamilch