Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3316 vom 24. März 2017
WALD
"Waldeigentümer können nicht alles zum Nulltarif bereitstellen"
Leistungen der Waldeigentümer, von denen die Allgemeinheit profitiert, würden oft nur ungenügend abgegolten, kritisiert Urban Brütsch vom Waldeigentümerverband WaldSchweiz im Interview. Die Lancierung einer Volksinitiative, wie sie kürzlich im Kanton Aargau eingereicht wurde, sei national aber kein Thema zurzeit.
BIENEN
Höhere Bienenverluste erwartet
In Deutschland gehen die Imker von einer hohen Anzahl Bienenverlusten aus. Auch in der Schweiz deutet einiges darauf hin, dass es höhere Verluste als in den Vorjahren geben wird. Endgültig darüber Aufschluss geben wird eine Umfrage unter den Imkern.
AGRARPOLITIK
Volksinitiative: Bundesgeld nur für pestizidfreie Bauernbetriebe
Keine Subventionen für Bauern, die Pflanzenschutzmittel einsetzen oder Antibiotika prophylaktisch verabreichen: Die "Trinkwasser-Initiative" will das Direktzahlungssystem radikal umkrempeln.
INFOGRAFIK
Heidelbeeren-Boom hält an
CARTOON
Grabers Slow Food
AGENDA
Mit dem LID aktuell
Mit der neuen Online-Agenda bleiben Sie in der Land- und Ernährungswirtschaft stets auf dem Laufenden.