Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3281 vom 15. Juli 2016
SOMMER | SERIE
Im grössten Gemüsegarten der Schweiz
Nirgends wird in der Schweiz mehr Gemüse angebaut als im Grossen Moos. Eine Entdeckungsreise durchs Berner und Freiburger Seeland.
HEU | MILCH
Mit Emotionen bei Konsumenten punkten
Milchbauern und Käser haben den Verein „Heumilch Schweiz” gegründet. Ziel ist die bessere Vermarktung von silofreier Milch, wie sie in Österreich bereits seit Jahren erfolgreich praktiziert wird.
PFLANZEN | SCHUTZ
Nicht nur die Bauern spritzen Gift
Nicht nur die Bauern, sondern auch Privatpersonen, Gartenbauer und die öffentliche Hand setzen Pflanzenschutzmittel ein. Mengenmässig macht der Anteil der nicht-landwirtschaftlichen Verwendung zwar wenig aus, dafür erfolgt der Einsatz oft nicht sachgerecht – bis hin zu rechtswidrig.
KAUFEN | GENIESSEN
Johannisbeeren: Erfrischend sauer
Ob im Müesli, als Dessert oder gar als Likör. Die Johannisbeere erfreut mit ihrem erfrischend herb-säuerlichen Geschmack auf vielfältige Weise.
ZAHLEN | KURVEN
Grafik: Deutlich mehr Gemüse importiert
GEZEICHNET | GELACHT
Grabers "Fischer"
PDF | MEDIENDIENST
LID-Mediendienst Nr. 3281