Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3188 vom 05. September 2014
GEMÜSE | PRODUKTION
Mehr Tomaten und Gurken dank intelligenter Bewässerung
Trotz feuchter Witterung ist Gemüse auf Bewässerung angewiesen. Ein Zürcher Biobetrieb geht neue Wege und setzt auf ein computergesteuertes System. Die Methode senkt nicht nur den Wasserverbrauch, sondern optimiert auch das Pflanzenwachstum und spart Arbeitszeit.
INTER | VIEW
"Ich habe mich immer an den Besten orientiert"
Egon Tschol ist Chartanalyst. Er analysiert die Kursverläufe an der Börse und beurteilt die zu erwartende Entwicklung auf den Finanzmärkten. Er ist Spezialist für Derivate, einem komplexen und zugleich umstrittenen Bereich in der Börsenwelt. Egon Tschol ist aber auch Demeter-Bauer.
75 JAHR | JUBILÄUM
Gmüesfescht 2014: "Zeigen, wie tief das Gemüse wächst"
Bis zu 40‘000 Besucherinnen und Besucher erwarten die Seeländer Gemüseproduzenten vom 5. bis 7. September zum Gmüesfescht 2014 in Kerzers. Anlass ist das 75-Jahr-Jubiläum der Gemüseproduzenten-Vereinigung der Kantone Bern und Freiburg (GVBF).
KAUFEN | GENIESSEN
Geschmacksache Rosenkohl
Mit dem Rosenkohl ist das so eine Sache: Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Was er uns aber lehrt: Geschmack ist nicht nur individuell, sondern auch wetterabhängig.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Kartoffelernte
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers: Dienstleistung
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen