Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3170 vom 02. Mai 2014
FAMILIEN | WELTWEIT
350 Kühe sind das Ziel
Familienbetriebe weltweit (5). Die niederländische Familie Den Boer führt in erster Linie einen Milchbetrieb. Doch sie setzen nicht nur auf die Kühe: "Heutzutage muss man die Risiken verteilen", sagt Teus, der den Betrieb bald an seine Söhne übergeben wird.
FAMILIEN | WELTWEIT
Künftig mehr externe Arbeitskräfte
LID | PRÄSIDENT
"Brücken zu schlagen ist wichtiger denn je"
Kurt Nüesch wurde am vergangenen Mittwoch zum neuen Präsidenten des LID gewählt. Der Direktor der Schweizer Milchproduzenten (SMP) erklärt im Interview, wie er seine neue Aufgabe wahrnehmen will.
MESSE | AUFTRITTE
Ohne Emotionen geht nichts
Eine Messepräsenz der Land- und Ernährungswirtschaft ist auch im Zeitalter des Internets wichtig, finden Experten. Dabei dürfte durchaus mehr gewagt werden. Herausforderung ist es, die Jungendlichen zum Messebesuch zu motivieren.
ERNÄHRUNGS | INITIATIVE
"Die kühnsten Erwartungen übertroffen"
Der Schweizer Bauernverband hat in Rekordzeit die benötigen 100'000 Unterschriften für seine Volksinitiative gesammelt. Kampagnenleiter Urs Schneider verrät im LID-Interview das Erfolgsrezept und erklärt, was das Abseitsstehen von Klein- und Biobauern bedeutet.
KAUFEN | GENIESSEN
Die Salatgurke: Ein leichter Genuss
Viel Wasser und kaum Kalorien: Gurken sind ein leicht bekömmlicher Genuss. Die Schweizer Saison dauert von April bis Oktober.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Bio-Anteile von Lebensmitteln
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Fleischimport
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen