Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3001 vom 17. Dezember 2010
BIO | GAS
Die Entwicklung von Biogasanlagen stockt
Weil die Bundesgelder zu knapp sind, werden weniger landwirtschaftliche Biogasanlagen gebaut als erhofft. Ein Hofdünger-Bonus soll Abhilfe schaffen.
BIO | DIVERSITÄT
Wie viel Artenvielfalt bringt der Biolandbau?
Englische Forscher kommen in einer neuen Studie zum Schluss, dass Biolandbau nur wenig mehr Biodiversität bringt als konventionelle Produktion, aber viel tiefere Erträge. Die Bioforscher widersprechen – auch in der Schweiz.
ÄLPLER | BUCH
Eine Innenansicht der Alpwirtschaft
Das Buch "Hirtenstock und Käsebrecher" ist zwar ein Buch über die Alpwirtschaft. Trotzdem stehen für einmal nicht Landschaften, Blumen, Kühe oder Käse im Zentrum, sondern Älplerinnen und Älpler.
MEDIEN | DIENST
3'000 Mediendienste in 70 Jahren
Der LID-Mediendienst feiert Jubiläum: Letzte Woche ist die 3'000. Ausgabe erschienen.
KAUFEN | GENIESSEN
Pastinake: Das aromatische Wintergemüse
Einst war sie ein Grundnahrungsmittel, heute kommt sie nur noch selten auf den Teller: Die Pastinake.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen
Der nächste LID-Mediendienst erscheint am 7. Januar 2011. Das LID-Redaktionsteam wünscht Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr!