Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2670 vom 10. Juni 2004
AKTUALITäT
Mengensteuerung bei den Käsereien soll das Emmentaler-Desaster beenden
wy. Die Sortenorganisation Emmentaler will künftig selber festlegen, wie viel jede Käserei produzieren darf. Damit soll nun endlich der Sturzflug beim Emmentalerpreis gestoppt werden. Hilfreich für die Branche wäre auch weniger Hickhack beim Handel.
SCHWERPUNKT
Harte Zeiten für Biene Maja
Das Imkergeschäft ist derzeit kein Honiglecken: Die Imker haben Nachwuchssorgen, zudem sorgt ein hartnäckiger Schädling für grosses Bienensterben. Die Imker fordern deshalb mehr Anerkennung und Engagement von der öffentlichen Hand.
HINTERGRUND
Wie Österreichs Milchprodukte Europa erobern
Die österreichische Milchwirtschaft erlebte nach dem Beitritt zur Europäischen Union 1995 zuerst einen tiefen Einschnitt durch die weitgehende Liberalisierung. Seither hat sie sich rasch entwickelt: Die produzierte Milchmenge und die Exporte von Milchprodukten sind stark angestiegen.
AGRAR-NACHRICHTEN
Übersicht der AgroNews vom 3. bis 8. Juni 2004
MARKTRUNDSCHAU
Vielseitig und gesund: Das Rüebli
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Bauerneinkommen Österreicher-Schweizer
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen