Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2529 vom 16. August 2001
AKTUALITäT
Hornochsen und Rindviecher treffen sich am Pfannenstiel
mo. Vom 30. August bis zum 9. September steigt das zweite "Weidfäscht am Pfannenstiel". Die Mutterkuhhalter zeigen der Öffentlichkeit ihre Tierhaltung und werben Neueinsteiger. Für Unterhaltung sorgen Musik, Tanz und Barbecue.
SCHWERPUNKT
Der Pferdeflüsterer aus dem Werdenberg
Es geht auch ganz ohne Maschinen: Arbeitspferde sind für Christian Bicker aus dem St.Galler Rheintal mehr als nur ein Mittel zum Broterwerb. Der Fuhrmann, Kutscher und Züchter hat die Rösser zu seinem Lebensinhalt gemacht.
AGRAR-NACHRICHTEN
Obstbauern demonstrieren gegen Importbewilligungen
AGRAR-NACHRICHTEN
Bauern befürchten Einkommenseinbussen
AGRAR-NACHRICHTEN
Zwei Labels für Produkte aus silofreier Milch
AGRAR-NACHRICHTEN
Bell Gruppe: Höherer Gewinn als im letzten Jahr
INTERNATIONAL
Österreich: 300 neue Biobetriebe erwartet
INTERNATIONAL
Spanien: Lockerung der Schweinepestmassnahmen
INTERNATIONAL
EU: ökologischer Landbau bewährt sich
INTERNATIONAL
EU: Minderausgaben in der Agrarpolitik
INTERNATIONAL
GB: MKS-Entschädigungen gerechtfertigt?
INTERNATIONAL
EU-Beitrittsländer: Starkes Wirtschaftswachstum
INTERNATIONAL
BSE: Neue Fortschritte in der Forschung erzielt
AUS DEN VERBäNDEN
SAB wählt neuen Direktor
AUS DEN VERBäNDEN
LOBAG mit neuem Internet-Auftritt für "Grüne Berufe"
AUS DEN VERBäNDEN
Schweizer Schafzuchtverband wehrt sich
MARKTRUNDSCHAU
Das Wetter prägt den Gemüseteller und den Früchtekorb
INTERVIEW
"Die Knospe ist nur etwas wert, so lange sie nachgefragt wird"
Bio Suisse-Präsident Ernst Frischknecht tritt Ende August zurück, im 20. Jahr der Bio Suisse,. Der vife Zürcher Oberländer hat den Biolandbau in der Schweiz entscheidend mitgeprägt.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen