Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2494 vom 07. Dezember 2000
FORSCHUNG
Bauernland: Die Preise sind gesunken, das Angebot ist rar
lk. Dank dem neuen Bodenrecht und der Immobilienkrise ist Bauernland billiger geworden. Bauern, die ihren Betrieb vergrössern wollen, nützt das wenig: Wegen den tiefen Preisen will kaum jemand verkaufen. Das zeigt eine Untersuchung im Kanton Zürich.
AKTUALITäT
Mehr Lohn für seinen Angestellten – auch wenn der Bauer wenig verdient
mo. Die Gewerkschaft Bau und Industrie fordert den Minimallohn von 3'000 Franken auch für landwirtschaftliche Angestellte. Der Bauernverband findet die Forderungen der GBI überrissen, die Bio Suisse begrüsst die Lohndiskussion.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Hauswirtschaften lernen
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Fakten zur Landwirtschaft
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Fakten über Schweizer Rindfleisch
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Geschenkideen unter www.swissmilk.ch
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Bilder von der Landschaft Saanen und ihrem Käse
SCHWERPUNKT
Die grüne Agraropposition übt Fundamentalkritik an "Horizont 2010"
Nach dem Willen des Bundesamtes für Landwirtschaft müssen die Schweizer Bauern wettbewerbsfähiger werden, um zu überleben. Aus Sicht der grünen Agraropposition führt gerade diese Strategie in die wirtschaftliche und ökologische Katastrophe.
AGRAR-NACHRICHTEN
WTO: Schweiz stützt Landwirtschaft zu stark
AGRAR-NACHRICHTEN
Bald keine unerwünschten Muni mehr?
AGRAR-NACHRICHTEN
Fleischmehlentsorgung geregelt
AGRAR-NACHRICHTEN
Fleischkontingente für zehn Millionen versteigert
INTERNATIONAL
EU: Verfütterungsverbot für Tiermehl
INTERNATIONAL
EU-Rinderpreise sind um 17 Prozent gefallen
INTERNATIONAL
Bienen erledigen Pflanzenschutz
INTERNATIONAL
Russland subventioniert Landmaschinenkäufe
INTERNATIONAL
USA exportieren mehr Agrarprodukte
INTERNATIONAL
Weniger Champagner verkauft
INTERNATIONAL
Pink Lady ist neue Apfelkönigin
AUS DEN VERBäNDEN
Hans Burger neu bei der Saatzucht Düdingen
AUS DEN VERBäNDEN
Kaltgepresstes Öl aus Solothurner Sonnenblumen
AUS DEN VERBäNDEN
Schweizer Tierschutz – viel erreicht, noch viel zu tun?
AUS DEN VERBäNDEN
Neue Käsesorte:Der Emmenspitz
MARKTRUNDSCHAU
Warmes Wetter hemmt den Verkauf von Herbstgemüse
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen