Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2487 vom 19. Oktober 2000
SCHWERPUNKT
Ausstieg aus der Milchkontingentierung: nur mit "sorgfältigem Landeanflug"
Wie soll die Zukunft der Schweizer Milchproduktion aussehen? Das hängt davon ab, wie es mit dem Kontingentssystem weitergehen soll, das heute den Milchmarkt prägt. Die Diskussion um Beibehaltung oder Ausstieg ist ins Laufen gekommen.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
PickUp Nummer 6: Sprichst du Europäisch?
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
TV-Spots der Schweizer Bauern kommen gut an
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Käsespezialitäten lächeln dem Konsumenten zu
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Begegnungen auf der Milchstrasse im Kino
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Spielerisch die Landwirtschaft entdecken
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
FAO: Lehren aus 50 Jahren Agrarentwicklung
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Weiterbildung im Ausland
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Alles für den Direktverkauf
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Schweizer Käse in Paris
HINTERGRUND
Integrierte Produktion: gleichzeitig Label und Standard
mo. Integrierte Produktion IP ist zur Voraussetzung für Direktzahlungen geworden und 73 Prozent der Bauern produzieren so. Weshalb gibt es dann noch IP-Labels? Weil diese mehr fordern als das gesetzliche Minimum und einem Bedürfnis des Marktes entsprechen.
DOKUMENTATION
Jahr 2000: weniger Fleisch und viel Obst
LID. Im ersten Halbjahr 2000 wurden in der Schweiz weniger Kühe, Rinder, Kälber und Schweine geschlachtet – Geflügel jedoch mehr. Im Pflanzenbau beeinflusste das Wetter die Erträge unterschiedlich. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis fiel insgesamt günstiger aus als 1999.
AGRAR-NACHRICHTEN
Tierverkehrsdatenbank: Meldedisziplin ungenügend
AGRAR-NACHRICHTEN
Maisschädling in der Schweiz schon aufgetaucht
AGRAR-NACHRICHTEN
André Straub wird Chef der Swiss Dairy Food AG
AGRAR-NACHRICHTEN
FAL: Steffen neuer Direktor
AGRAR-NACHRICHTEN
Wallis: Rund 100 Hektaren Kulturland zerstört
AGRAR-NACHRICHTEN
Milchindustrie warnt vor Mehrkosten durch LSVA
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweizer Kühe geben immer mehr Milch
AGRAR-NACHRICHTEN
Stutenprämien für Freiberger
INTERNATIONAL
EU: Gnadenfrist für die USA
INTERNATIONAL
Der europäische Wald stirbt langsamer als früher
INTERNATIONAL
London: Schulkinder wissen wenig übers Landleben
INTERNATIONAL
Kein Rindergedärm mehr für französische Würste
INTERNATIONAL
Getreide dominiert europäische Kulturen
MARKTRUNDSCHAU
Schwarzwurzel: dunkle Haut, heller Kern
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen