Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2472 vom 06. Juli 2000
AKTUALITäT
Verschuldung der Schweizer Landwirte – ein altes Problem wird neu diskutiert
wy. Die Schweizer Bauern sind schon lange hoch verschuldet, im Schnitt dreimal so hoch wie ihre Kollegen in der EU. Doch eine sinnvolle Entschuldung, wie sie dieser Tage wieder diskutiert wird, ist nur schwer machbar.
SCHWERPUNKT
Das Rätische Grauvieh entspricht einer extensiven Landwirtschaft
Das Rätische Grauvieh hat in der Schweizer Landwirtschaft wieder Fuss gefasst. An der gefährdeten Nutztierrasse finden vor allem Bergbauern Interesse, aus wirtschaftlichen und aus ökologischen Gründen.
DOKUMENTATION
Mehr Menschen sollen mit Maniok satt werden
LID. Reis, Weizen, Hirse oder Mais: Getreide gelten als Grundnahrungsmittel und Waffe gegen den Hunger in der Welt. Die Wurzelfrucht Maniok wurde bisher eher vernachlässigt. Die Welternährungsorganisation FAO will dies ändern.
AGRAR-NACHRICHTEN
Weitere Reformschritte in der Agrarpolitik absehbar
AGRAR-NACHRICHTEN
CannaBioland entlässt sämtliche 50 Angestellte
AGRAR-NACHRICHTEN
Preise für Säge-Rundholz sind deutlich eingebrochen
AGRAR-NACHRICHTEN
Im "Vallée du Doubs" soll ein Naturpark entstehen
AGRAR-NACHRICHTEN
Erneut leicht weniger Besucher an der öga 2000
AGRAR-NACHRICHTEN
Bauernverband sagt Ja zu den drei Energievorlagen
AGRAR-NACHRICHTEN
Schulterschluss zweier Schweine-Spezialisten
AGRAR-NACHRICHTEN
Thurgauer Parlament will wettbewerbsfähige Bauern
AGRAR-NACHRICHTEN
Immer weniger Betriebe im Waadtland
AGRAR-NACHRICHTEN
Start zum WWF-Pilotprojekt mit Hütehunden in Bonaduz
INTERNATIONAL
EU-Kommission genehmigt BASF-Kauf unter Auflagen
INTERNATIONAL
In Österreich wird immer weniger Wein angebaut
INTERNATIONAL
Frankreich übernimmt den EU-Vorsitz
INTERNATIONAL
WTO-Agrarverhandlungen: keine Einigung in Sicht
INTERNATIONAL
Bilaterale Abkommen unter Dach und Fach
INTERNATIONAL
Rinderdatenbank statt Tierzählung in Österreich
INTERNATIONAL
Rinderwahnsinn: zwei neue Fälle in Frankreich
INTERNATIONAL
Auch OECD-Minister fordern Abbau der Subventionen
INTERNATIONAL
Nestlé-Wursterzeuger von italienischer Firma gekauft
AUS DEN VERBäNDEN
Geschäftsführerin beim Thurgauer Bauernverband
AUS DEN VERBäNDEN
Label-Vereinbarung mit Migros nicht unterzeichnen
AUS DEN VERBäNDEN
Obstverband freut sich über gesteigerten Mostkonsum
AUS DEN VERBäNDEN
LOBAG macht Vorschläge zur Einkommenssituation
MARKTRUNDSCHAU
Mit den ersten Brombeeren ist das Sortiment komplett
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen