Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2359 vom 23. April 1998
AKTUALITäT
Schweizer Käser sind Weltklasse
Wenn es um Käse nach "Schweizer Art" geht, sind die Schweizer Käser Weltspitze: Zwei ihrer Vertreter holten an den Käse-"Weltmeisterschaften" im US-Staat Wisconsin mit ihren Emmentalern Gold und Silber.
SCHWERPUNKT
Christof Dietler: "AP 2002 gibt uns Zeit, neue Allianzen zu knüpfen"
Die Agrarpolitik (AP) 2002 sei ebensowenig ein Biobauern-Projekt wie die Kleinbauerninitiative. Dennoch befürwortet Bio Suisse-Geschäftsführer Christof Dietler die Reform als brauchbare Grundlage. Vor allem verschaffe sie der Landwirtschaft Zeit, neue Allianzen zu knüpfen.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Neuer Bioferien-Katalog
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Ausstellung über Alpaufzug und Alpabfahrt
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Kongress der europäischen Mischfutterindustrie in Bern
DOKUMENTATION
Schweizer Kühe gaben im letzten Jahr mehr Milch
de. Trotz gesunkenen Tierzahlen wurde 1997 nur geringfügig weniger Milch als im Vorjahr produziert. Pro Kopf wurden in der Schweiz täglich 1,1 kg Milch in Form von Konsummilch oder Milcherzeugnissen konsumiert.
AGRAR-NACHRICHTEN
Am 25. April ist wieder Tag der Milch
AGRAR-NACHRICHTEN
Arbeiten auf dem Bergbauernhof
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweizer tranken nur leicht weniger Alkohol
AGRAR-NACHRICHTEN
Toni holt Arbenz und "entlässt" Miba
AGRAR-NACHRICHTEN
Hans Popp wurde Ehrenmedaille überreicht
INTERNATIONAL
Deutsche Biobauern: Mehr verdient als konventionelle
INTERNATIONAL
Mehr Obstbauflächen in Österreich
INTERNATIONAL
Indische Bauern sind gegen US-Patent auf Reis
AUS DEN VERBäNDEN
SO Emmentaler mit neuem Geschäftsführer
AUS DEN VERBäNDEN
Gemüseproduzenten kritisieren Plastikkisten
MARKTRUNDSCHAU
Bei den Äpfeln ist die Schweiz WTO-Musterknabe
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen