Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2261 vom 03. Juni 1996
SCHWERPUNKT
Qualität in der Fleischproduktion: Bauern für Vertrauensförderung
lj. Ende Mai ist eine erste Testphase eines Projekts abgeschlossen worden, mit dem die Schweizer Fleischproduzenten das Vertrauen der Konsumenten zurückgewinnen wollen. 36 Betriebe füllten probeweise Formulare aus, die später im Laden Auskunft über Herkunft und Produktionsweise geben sollen.
SCHWERPUNKT
Rindfleischabsatz: Normalpreis-Ware weiter mit Schwierigkeiten
lj. Die Verbilligungsaktion für Rindfleisch fand bei den Konsumentinnen und Konsumenten grossen Anklang. Seit das Fleisch wieder zu normalen Preisen verkauft wird, liegt aber der Absatz wieder deutlich unter den Werten vor Bekanntwerden des Rinderwahnsinns.
SCHWERPUNKT
Bundesrat zum Einfuhrverbot: Import von Hormon-Fleisch?
lj. Die Einfuhr von Fleisch und Milch hormonbehandelter Tiere kann wegen der fehlenden Nachweisbarkeit nur dann vollständig unterbunden werden, wenn gegenüber entsprechenden Ländern ein generelles Importverbot verhängt wird. Dies steht für den Bundesrat aber nicht zur Diskussion.
SCHWERPUNKT
Erntebeginn: Jetzt sind die einheimischen Erdbeeren da!
ste. Seit Pfingsten werden inländische Erdbeeren auf dem Markt angeboten. Die Produzenten rechnen mit einer guten Ernte. Gegenüber dem Rekordjahr 1995 hat das Pflücken allerdings leicht verspätet begonnen.
SCHWERPUNKT
Bundesrat nimmt Postulat an: Bald Lehrstuhl für Tierschutzfragen?
bj. Der Bundesrat will prüfen, ob ein Institut und ein Lehrstuhl für Tierschutzfragen dem schweizerischen Forschungsmanko abhelfen könnte.
MARKTRUNDSCHAU
Inlandmarkt durch Preisdruck und Absatzprobleme gestört
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen