Hauptinhalt
Dossier Nr. 458 Tourismus vom 07. August 2013
Sehnsüchte vermarkten – Ein Job für die Bauern
Schöne bäuerlich geprägte Landschaften ziehen die Touristen an. Davon profitiert die gesamte Branche – und verstärkt auch die Bauern.
4. „Frische Luft, Blumen, Erlebnisse – wir sind trendy”
Für Oliver von Allmen, seit zwei Jahren Geschäftsführer der Dachorganisation Agrotourismus Schweiz, ist Konkurrenzdenken zwischen etablierter Gastronomie/Hotellerie und neuen Akteuren von gestern. Besser sei es, brachliegendes Synergiepotenzial draussen in den Regionen zu nutzen. Projekte sind im Gang, um das Marketing und die Qualität des ländlichen Tourismus zu stärken.