Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3613 vom 03. Februar 2023
UNFALLERHEBUNG
Die Gefahr arbeitet mit
In den letzten 25 Jahren sind die tödlichen Unfälle in der Landwirtschaft um die Hälfte zurückgegangen. Die Unfälle in der Landwirtschaft liegen aber nach wie vor weit über dem Durchschnitt der Berufsunfälle in der Schweiz. Die Prävention nimmt deshalb einen hohen Stellenwert ein.
INFOGRAFIK
Zwei tödliche Unfälle mehr als im Vorjahr
2022 haben die Stiftung AgriSicherheit Schweiz agriss und die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft BUL aus Unfallmeldungen 27 tödliche Unfälle von Personen erfasst, welche im landwirtschaftlichen Umfeld tätig waren.
ERNÄHRUNG
Neues Ernährungsystem gefordert
Am Ernährungssystemgipfel hat ein wissenschaftliches Gremium zur raschen Transformation des Ernährungssystem aufgerufen und konkrete Massnahmen vorgeschlagen.
CARTOON
Grabers Ernährungszukunft
NISCHE
Grünes Gold
Algen gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Insbesondere Mikroalgen wie Spirulina zählen aufgrund der hohen Nähr- und Vitalstoffgehalte als Superfood und sind auch in Europa auf dem Vormarsch. In der Schweiz kann man die Spirulina-Produzenten allerdings noch an einer Hand abzählen.
KÄSEEXPORT
Schweizer Frischkäse im Ausland begehrt
Ausländische Konsumentinnen und Konsumenten mögen unseren Ricotta – Schweizerinnen und Schweizer mögen ausländischen Mozzarella. Führend im Export sind aber weiterhin die klassischen Sorten.
SAISON
Die sanfte Schalotte
Schalotten und Zwiebeln sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trotzdem lassen sich die beiden Lauch-Arten voneinander unterscheiden.