Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3594 vom 16. September 2022
KÄSE
Der Käse, der die Rasse fördert
Die Simmentaler Kuh ist im Ausland oft verbreiteter als in ihrer Heimat. Der Verein Simmentaler Original will das ändern. Ein Schritt, die Zweitnutzungsrasse zu fördern, ist der neu lancierte Käse «Simmentaler Original».
CARTOON
Grabers Käsehimmel
ERNTEHELFER
Gute Arbeitskräfte sind rares Gut
Die Schweizer Landwirtschaft ist jedes Jahr auf mehrere zehntausend Erntehelferinnen und Erntehelfer angewiesen. In den letzten Jahren ist die Rekrutierung von Fach- und Saisonarbeitskräften aber zunehmend schwierig geworden.
TAG DES APFELS
Die beliebtesten Äpfel der Schweiz
Am Tag des Apfels feiert die Schweiz die Lieblingsfrucht der Schweizer Bevölkerung. Über 1’000 Apfelsorten gibt es in der Schweiz – manche sind bereits mehrere hundert Jahre alt, andere erst ein paar Jahrzehnte.
INTERNATIONAL
Im Kampf mit den Behörden
Der finnische Schweineproduzent Guy Bosas ist im Clinch mit den Behörden. Sie blockieren seine Subventionen bis zum Abschluss eines Verfahrens wegen Verstosses gegen Tierschutzgesetze. Zudem machen ihm die hohen Kosten zu schaffen.
SAISON
Rosenkohl – gesunder Gemüsezwerg
lid.ch. Rosenkohl ist zwar kalorienreicher als seine grösseren Verwandten, enthält dafür aber mehr Vitamin C als jede andere Kohlsorte und ist auch sonst reich an wertvollen Nährstoffen – ideal für die anbrechende kältere Zeit. In der Schweiz hatte der Anbau zuletzt aber einen schweren Stand.
INFOGRAFIK
Rosenkohlanbau unter Druck
Nachdem sich die Anbaufläche von Schweizer Rosenkohl zwischen 2010 und 2018 fast verdoppelt hat, ist sie in den letzten beiden Jahren fast wieder um die Hälfte zusammen gebrochen.
NÜTZLINGE
Nützlingsstreifen – bunter Pflanzenschutz
Ab nächstem Jahr werden Nützlingsstreifen über Produktionssystembeiträge gefördert. Neu stehen auch mehrjährige Mischungen und solche für Rebflächen und Obstanlagen zur Verfügung.