Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3586 vom 22. Juli 2022
SOMMERSERIE
«Kundinnen und Kunden wollen Kerne aus Schweizer Anbau»
Sommerserie – Teil 3: Sonnenblumenkerne sind grösstenteils nur als Importware erhältlich. Die Herausforderung für Schweizer Sonnenblumenkerne liegt bei der Verarbeitung. Die Kundinnen und Kunden von Jürg Strauss setzen voll auf Schweizer Kerne.
GRILLIEREN
Schweizer Grill-Kohle: Lokal statt tropisch
Schweizerinnen und Schweizer grillieren gerne, besonders bei diesen Temperaturen. Was viele aber nicht wissen: Die Holzkohle ist grösstenteils importiert. Ein Projekt aus dem Kanton Schwyz gibt Gegensteuer.
HITZE
So gehen Nutztiere mit der Hitze um
Hitze wirkt sich nicht nur auf die Leistung von Nutztieren aus, sondern auch auf ihr Wohlbefinden. Wenn Tiere über eine längere Zeit zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind, tritt der sogenannte Hitzestress ein. Wie sich diese Überhitzung bemerkbar macht und was Bäuerinnen und Bauern dagegen tun, ist von Tier zu Tier unterschiedlich.
OBST
Deutlich frühere Apfelernte
Das diesjährige Wetter sorgt für klar frühere Ernten als in den letzten Jahren. Auch die Äpfel und Birnen haben grossen Vorsprung auf ein «Normaljahr». Laut Prognose liegen die Erntetermine 6 Tage vor dem 10-Jahres-Schnitt.
SAISON
Peperoni: Vitamine en masse
Die farbige Peperoni ist ein kleines Wunder. Sie stärkt unser Immunsystem mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen. Doch nicht alle Peperonis geben uns gleich viel Nährstoffe.
INFOGRAFIK
Mehr tödliche Unfälle
20 Menschen kamen in den ersten 6 Monaten des Jahres bereits im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Unfällen ums Leben. Das ist ein massiver Anstieg gegenüber den Vorjahren.
CARTOON
Grabers Sonnencréme