Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3581 vom 17. Juni 2022
BIO
«Ein Meilenstein für Bio Suisse»
Bio Suisse und Fourchette verte Suisse arbeiten künftig zusammen. Das gemeinsame Ziel: Mehr Bio-Lebensmittel in die Gemeinschaftsgastronomie zu bringen. Das soll für Bio-Landwirtinnen und Landwirte einen signifikanten Mehrabsatz bringen.
NUTZGEFLÜGEL
Steiniger Weg zum Zweinutzungshuhn
Die hiesige Nutzgeflügelbranche, insbesondere die Legehennenhaltung, steht vor einem Wandel. Die Umorientierung ist bereits im Gange – Lösungsansätze werden verschiedene verfolgt. Unter anderem die Umstellung auf Zweinutzungshühner. Das Zweinutzungshuhn bietet der Geflügelbranche Chancen, steht bezüglich Zucht und der Eingliederung in ein etabliertes Produktionssystem aber auch vor Herausforderungen.
INITIATIVE
«Wenn Initianten gewinnen, verliert die Schweiz»
Der Abstimmungskampf zur Massentierhaltungs-Initiative ist lanciert. Im Bern wandte sich heute das Nein-Komitee an die Medien.
ETHANOLPRODUKTION
Endlich Zuckerrüben-Ethanol
Seit 2008 gibt es in der Schweiz keine Ethanolproduktion mehr. Mit hiesigen Zuckerrüben soll nun wieder hier produziertes, hochwertiges Ethanol gefertigt werden. Gemeinsam haben die Schweizer Zucker AG und Ethanollieferantin Alcosuisse die neue Ethanolproduktionsanlage auf dem Areal der in der Zuckerfabrik in Aarberg eröffnet – nach sechs Jahren Vorlaufzeit.
KOMMUNIKATION
«Der neue einheitliche Auftritt stärkt die Marke»
«Schweizer Bäuerinnen und Bauern» heisst neu die Dachmarke der Basiskommunikation der Schweizer Landwirtschaft. Mirjam Hofstetter, Verantwortliche der Basiskommunikation beim Bauernverband, erklärt, wieso jetzt alle Projekte visuell unter der Dachmarke laufen und was die Ziele der neuen Kampagne sind.
INFOGRAFIK
Weniger Butter an Lager
Das Bundesamt für Landwirtschaft hat das Zollkontingent für Butter dieses Jahr bereits zum dritten Mal erhöht. 1000 zusätzliche Tonnen sind nötig, um die Nachfrage zu decken. Ein Blick auf die Butterlager zeigt, dass die tiefer als letztes Jahr sind.
SAISON
Auberginen: Mediterranes Flair aus Schweizer Anbau
(lid.ch) - Sommerzeit ist Zeit der leichten, mediterranen Küche. Da passt es perfekt, dass Schweizer Auberginen Saison haben.
CARTOON
Grabers Fisch