Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3578 vom 27. Mai 2022
RINDFLEISCH
Kurze Transportwege dank Regio-Rind
US-Beef? Nein, Appenzeller Beef! Landwirte im Appenzellerland haben zusammen mit einem Metzger einen Verein gegründet, um die Wertschöpfung beim Rindfleisch in der Region zu behalten.
KONSUM
Produkte aus der Region sind Renner
Regionale Lebensmittel sind mehr als ein Trend. Wie eine neue Studie zeigt, präferieren die Konsumentinnen und Konsumenten Regio-Produkte gar gegenüber Bio-Lebensmitteln.
CARTOON
Grabers Regionalität
ALPSÖMMERUNG
Frühe, aber nicht unbedingt längere Alpsaison
Auf vielen Schweizer Alpen weiden bereits Kühe, Schafe, Ziegen und auch Pferde. In den letzten Jahren hat die Sömmerungszeit für viele Alpbewirtschafterinnen und Alpbewirtschafter immer früher begonnen – was aber nicht unbedingt auf die Länge der Alpsaison schliessen lässt.
PFLANZENZÜCHTUNG
Neuen Züchtungsmethoden nicht mit Angst, sondern mit Respekt begegnen
Gentechnologie und Pflanzenbiotechnologie sind in den letzten Jahren so nahe zusammengewachsen, dass eine klare Unterscheidung nicht mehr so einfach ist. Das Risiko von neuen Pflanzensorten sollte allerdings nicht aufgrund der Züchtungsmethode, sondern anhand derer Eigenschaften beurteilt werden, meint Bruno Studer, Professor für Molekulare Pflanzenzüchtung an der ETH Zürich.
BRAUNVIEH
Erfolgreicher Kampf für gesunde Tiere
In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg schritt die Entwicklung des Braunvieh-Verbandes weiter voran. Von rund 600 Genossenschaften Anfang der vierziger Jahre stieg die Zahl auf etwa 800 Anfang der Fünfziger. In dieser Zeit konnte die Zahl der Herdebuchtiere fast vordoppelt werden. Vermehrt wurde das Augenmerk auf die Leistungsbereitschaft und Wirtschaftlichkeit der Tiere gelegt.
SAISON
Ein gute Erdbeer-Saison steht bevor
(lid.ch) - Die Schweizer Erdbeeren starten in die Hochsaison. Das Wetter meinte es bisher gut mit den beliebten Früchten.
INFOGRAFIK
So wachsen die Erdbeeren
Erdbeeranbau ist nicht gleich Erdbeeranbau. Witterungsschutz, Flach- oder Dammkulturen sowie ein- oder zweijährige Sorten stehen zur Auswahl.