Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3572 vom 14. April 2022
AGRARPOLITIK
Zwischen Empörung und Freude
Ab 2023 soll die Schweizer Landwirtschaft erste Massnahmen im Rahmen der parlamentarischen Initiative 19.475 umsetzen. Der Bundesrat hat das erste Verordnungspaket für sauberes Trinkwasser und eine nachhaltigere Landwirtschaft verabschiedet. Die verordneten Massnahmen treffen einerseits auf scharfe Kritik und andererseits auf verhaltene Anerkennung.
MILCH
Gute Marktlage, aber Kosten explodieren
Der Milchmarkt läuft derzeit gut. Ein immer stärkeres Problem stellen die hohen Kosten dar. Das war an der Delegiertenversammlung der Schweizer Milchproduzenten eines der grossen Themen.
INFOGRAFIK
Der Milchrichtpreis
Der Richtpreis für A-Milch - dazu gehört die Konsummilch - ist so hoch wie seit Jahren nicht. Aber auch die Produktionskosten sind derzeit sehr hoch. Zudem ist der Richtpreis nicht verbindlich, der tatsächlich ausbezahlte Preis liegt tiefer.
BETRIEBE IM FOKUS
Vom Vorlesungssaal auf den Traktor
Für Landwirt Simon Briner war immer klar, dass er einmal den elterlichen Hof übernehmen würde. Davor hat er aber eine akademische Laufbahn eingeschlagen und heute pendelt der Landwirt mit Doktortitel zwischen Büro und Feld.
RINDERZUCHT
Reinrassige Flecken unter Druck
In der Schweizer Rinderzucht ist öfters von «funktionellen Kühen» die Rede. Zu ebendiesen funktionellen Kühen gehören die in der Schweiz verbreiteten Fleckviehrassen für deren reinrassige Zucht sich der Zuchtverband Swissherdbook einsetzt. Immer mehr Züchterinnen und Züchter züchten «ihre» funktionelle Kuh aber durch Kreuzungen heran.
KOMMUNIKATION
«Die Nähe zum Konsumenten steht im Vordergrund»
Adrian Wenger setzt auf Instagram: 11’000 Follower zählt sein Account. Darauf gibt der Landwirt aus dem Gürbetal Einblicke in seinen Hofalltag, gespickt mit Fakten und überzeugender Natürlichkeit.
SAISON
Schnelles Wachstum und frühe Saison: Die Mairübe
lid.ch. Die Mairübe ist ein Wachstums-Champion: Im Frühjahr gesät, beginnt ihre Saison schon im April und Mai.
CARTOON
Grabers Doktortitel