Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3554 vom 03. Dezember 2021
HARTWEIZENKNAPPHEIT
Werden Teigwaren zum Luxusgut?
Die Hartweizenpreise waren in den letzten 10 Jahren nie so hoch wie jetzt. Die wetterbedingt schlechten Ernten in diesem Jahr haben die Situation weiter verschärft. Teigwarenhersteller läuten die Alarmglocken und befürchten einen erheblichen Versorgungsengpass. Auch in der Schweiz herrscht Verunsicherung.
GEMÜSEANBAU
Verschollene Wurzelgemüse sollen zurückkehren
Viele einst in der Schweiz kultivierte Wurzelgemüse sind im Zuge der Mechanisierung in Vergessenheit geraten. Saatgutexperte Robert Zollinger ist aber überzeugt, dass Haferwurzeln, Rapunzel oder Butzenklette viele spannende Aromen, Farben und Formen bereithalten, die es wiederzuentdecken gilt.
MILCHPRODUKTION
«Milch dient Ernährungssicherheit»
Die Kuh hat ein Imageproblem und wird jüngst verstärkt als Klimasünderin abgestempelt. Am Milchforum der Schweizer Milchproduzenten (SMP) herrschte allerdings Einigkeit – und das nicht nur unter Produzenten –, dass Milch und Milchprodukte und somit auch Milchkühe, auch in Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Ernährung der Bevölkerung spielen werden.
INFOGRAFIK
Indien ist eine Rindermacht
CARTOON
Grabers Vorfreude