Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3549 vom 29. Oktober 2021
KLEINSTBETRIEB
Profi-Gemüsebetrieb im Kleinformat
Vom Journalismus zum Gemüsebau: Markus Lohr baute in sieben Jahren auf knapp einer halben Hektare einen profitablen Direktvermarktungsbetrieb auf. Er setzt auf schlanke Strukturen und engen Kundenkontakt.
GEMÜSEABO
Trotz höheren Preisen wenig Reklamationen
Gemüse aus der Region nach Hause geliefert: Gemüseabos sind im Trend. Dieses Jahr forderten eine tiefe Ernte und hohe Preise die Anbieter heraus.
EU-BEZIEHUNGEN
Schweiz-EU-Diskurs mit positiven Bildern besetzen
Viele Bereiche der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft sind auf gute Beziehungen mit der Europäischen Union angewiesen. Wie wichtig die Vernetzung zwischen der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft und der EU ist, wurde am Herbstanlass der IG Agrarstandort Schweiz (IGAS) thematisiert: Dabei gehe es in vielerlei Hinsicht um Qualität und nicht um Quantität.
INFOGRAFIK
Tiefstand beim Honig
SAISON
Zuckerhut: Salat für den Winter
Es gibt sie auch im Winter: Frische Salate von hiesigen Äckern. Zum Beispiel den herb-bitteren Zuckerhut.
CARTOON
Grabers Obsternte