Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3468 vom 27. März 2020
SETZLINGE
Wie lebenswichtig sind Gemüse-Setzlinge?
Die beliebten Frühlings-Setzlingsmärkte fallen wegen der Corona-Krise aus. Betroffene Jungpflanzengärtnereien suchen deshalb andere Vertriebswege. Grosse Firmen bleiben auf Millionen von Pflanzen sitzen, weil die Behörden den Verkauf von Gemüsesetzlingen in Supermärkten nicht zulassen.
CORONA
Geringere Erträge wegen Corona
Bald beginnt die Zeit der Ernte. Zuerst im Gemüsebau, dann bei den Obstproduzenten. Ob dafür genügend Saisonarbeitskräfte rekrutiert werden können, ist noch offen. Doch geben spezifische Angebote von Jobvermittlungs-Plattformen jetzt Hoffnung.
SCHWEINELABELS
Schweinehalter fördern Biodiversität
Ab 2021 übernimmt IP-Suisse die Verantwortung und die Kontrolle beim Label Coop Naturafarm Schweinefleisch. Die Produzenten müssen neu zusätzlich Biodiversitätsbeiträge erfüllen, erhalten aber nur noch halb so viel Zuschläge für den Mehraufwand der Labelproduktion. Wie die neue Situation trotzdem für alle ein Gewinn sein könnte.
INFOGRAFIK
Mehr Käse konsumiert
SAISON
Am schnellsten wächst der Kohlrabi
lid. Der Kohlrabi wächst schnell und ist deswegen eines der ersten Gemüse, das uns im Frühling Abwechslung in den Speiseplan bringt.
CARTOON
Grabers Home Office