Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3454 vom 06. Dezember 2019
RAUMPLANUNG
Das Land gut genutzt
Ein neuer Stall ohne zusätzlich viel Land zu verbrauchen. Das hat Markus Gerber in Bellelay BE realisiert. Er setzt auf eigenverantwortliches Handeln der Landwirtschaft, wenn es um die Raumplanung geht.
BUTTER
Das letzte Glied in der Kette
Die Schweiz ist für ihre Berge bekannt, bis vor ein paar Jahren auch für ihre Butterberge. Momentan ist Schweizer Butter allerdings knapp: die Migros importiert zu Beginn der Adventszeit 100 Tonnen Butter aus der EU. Sie ist damit aber alleine auf weiter Flur.
INFOGRAFIK
Butterlager
TIERGESUNDHEIT
Bio setzt auf Kälbergesundheit
Der Kälbergesundheitsdienst will Erkrankungen verhindern, statt sie zu therapieren. Diesem Ansatz folgt auch Bio Suisse, das zusammen mit dem KGD und dem FiBL ein Projekt zur Kälbergesundheit startet.
BIOMILCH
Bio-Umsteiger müssen ganzes Jahr konventionell liefern
Pünktlich auf den Jahresanfang werden hunderte Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz neu biologisch produzieren. Doch nicht alle Produkte lassen sich auch als Bio-Produkte vermarkten. Die Milch ist ein Beispiel davon. Weil die Nachfrage zu klein ist, müssen Umsteiger länger als geplant die Milch zu einem tieferen Preis in den konventionellen Kanal liefern.
CARTOON
Grabers Einkaufsmeile
SAISON
Die Butter gibt Geschmack
lid. Die kurzen Tage und kalten Temperaturen laden in der Adventszeit zum Kochen und Backen ein. Butter verfeinert fast jedes Gericht.