Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3451 vom 15. November 2019
KONSUMENTENWÜNSCHE
Die grosse Chance für die Landwirtschaft
Oft landen Dinge im Einkaufskorb, die eigentlich gar nicht auf der Einkaufsliste standen. Weshalb ist das so? Wovon lassen wir Konsumenten uns beeinflussen? Jörg Reuter und Dr. Mirjam Hauser geben Auskunft.
EINKAUFSVERHALTEN
Schweizer Produkte bevorzugt
Bei tierischen Produkten wie Eiern, Fleisch oder Milch ist den Schweizerinnen und Schweizern die inländische Herkunft besonders wichtig. Das zeigt eine Demoscope-Erhebung im Auftrag des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), die gestern im Agrarbericht veröffentlicht worden ist.
KÄSEMARKT
Emmentaler: Geht es wieder aufwärts?
Lange Zeit kannten die Emmentaler-Verkäufe vor allem die Abwärtsrichtung. Doch dieses Jahr stiegen die Verkäufe in den ersten 9 Monaten wieder an. Die Sortenorganisation hofft, dass es so weiter geht.
CARTOON
Grabers Klimawandel