Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3444 vom 27. September 2019
EIERPRODUKTION
Alles rund ums Ei: Zu Besuch bei Familie Münger
Eier sind zu Weihnachten und zu Ostern besonders gefragt. Doch was geschieht, wenn keines der Feste aktuell ist? Ein Besuch bei Familie Münger zeigt, wie ein Legehennenbetrieb funktioniert.
WILD | INFOGRAFIK
Zwei Drittel des Wildes aus dem Ausland
Fast 90 Prozent des Wildes in der Schweiz wird im Herbst verkauft. Obwohl die Hirschhaltung in der Schweiz zugenommen hat, liegt der Inlandanteil nur bei gut einem Drittel.
WISSENSCHAFT
Forschen am Puls der Zeit
Dass die landwirtschaftliche Wissenschaft nicht im Elfenbeinturm wohnt, sondern für die Landwirtschaft forscht, dafür steht Isabelle Morel ein. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Agroscope und präsentierte unlängst die Resultate eines Forschungsprojekts über Alternativen von Soja in der Fütterung von Mastrindern. Aber auch an den optimalen Rassen ist sie dran.
SAISON
Die Vitaminbombe Kabis
Die meisten Kabisköpfe werden zu Sauerkraut verarbeitet und so haltbar gemacht. Obwohl Sauerkraut das ganze Jahr verfügbar ist, kommt die Vitaminbombe vor allem im Winter auf den Tisch.
CARTOON
Grabers Wolf