Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3441 vom 06. September 2019
INNOVATION
Drohnen erkennen Krankheiten
Nachhaltiger produzieren, die Wertschöpfung verbessern, neue Technologien nutzen: Landwirte haben viele innovative Ideen, welche sie umsetzen wollen. Mit Agriqnet will das Bundesamt für Landwirtschaft solche Projekte unterstützen. Eines davon ist der Potatohealth Viewer.
NATURSPRUNG
Sie setzen auf Natursprung
Die meisten Milchviehbetriebe in der Schweiz lassen ihre Kühe künstlich besamen. Einige setzen jedoch weiter auf Natursprung. So wie die Brüder Brülisauer in Herisau.
NIEDERLANDE
Eier aus dem runden Stall
Die Niederlande gelten als besonders innovativ, was die Landwirtschaft angeht. Ein Beispiel ist der runde Hühnerstall Rondeel. Als Vorbild für die Schweiz kann das Land an der Nordsee aber nicht dienen.
INFOGRAFIK
Cherry-Tomaten auf dem Vormarsch
SAISON
Rosenkohl: Das Superfood für kühle Jahreszeiten
Im September beginnt die Rosenkohlzeit. Das Gemüse mit dem charakteristischen Geschmack liefert Vitamine für Herbst und Winter.
CARTOON
Grabers Traktor