Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3430 vom 21. Juni 2019
SORGHUM
Sorghum gegen Trockenheit
Nach dem letzten Hitzesommer sichern sich mehr Bauern mit dem trockenheitsresistenten Sorghum gegen Futtermangel ab. Landwirt Stefan Zumsteg setzt schon seit längerem auf den Mais "ohne Kolben".
UMFRAGE
Die Schweizer Landwirtschaft hat ein gutes Image
Rund drei von vier Schweizerinnen und Schweizer halten die Schweizer Landwirtschaft für eher bis sehr sympathisch. Kritisch eingestellt sind nur rund 15 Prozent. Das zeigt eine Studie von Agro-Marketing Suisse (AMS).
KÄSE-MARKETING
"Käse-Denken" in die Welt hinaustragen
Für die Schweizer Käsebranche war 2018 ein gutes Jahr: Schweizerinnen und Schweizer verzehrten mehr Käse als im Vorjahr. Auch die Exporte stiegen. Damit das so bleibt, fokussiert sich Switzerland Cheese Marketing (SCM) mit einem frischen Auftritt auf neue Märkte im Ausland, zum Beispiel in Skandinavien.
SAISON
Die Kirschensaison ist eröffnet
Der Monat Juli ist der Kirschen-Monat. Doch bereits jetzt gibt es die ersten einheimischen Kirschen in den Regalen der Supermärkte. Viele Landwirte bieten die Kirschen auch direkt ab Hof zum Verkauf an. Der Schweizer Obstverband prognostiziert eine gute Ernte.
INFOGRAFIK
Die meisten Kirschen gibt's in Basel
CARTOON
Grabers Agrarscout