Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3417 vom 22. März 2019
MILCHKÜHE
Wird Bündner Alpkäse rar?
Immer mehr Bauern stellen von Milch- auf Mutterkuhhaltung um. Das ist auch auf den Alpen spürbar. In Graubünden wurde in den letzten zehn Jahren auf jeder sechsten Kuhalp das Melken eingestellt. Auf einzelnen Alpen wurde das Melken dagegen intensiviert.
OBSTSORTE DES JAHRES
Eine Kastanie triumphiert
Nachdem die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten Fructus in den letzten Jahren alte Apfel-, Birnen- und Zwetschgensorten als Obstsorte des Jahres gewählt hatte, legt sie nun den Fokus auf eine vor allem in der südlichen Schweiz bekannte Kultur: die Kastanie.
INFOGRAFIK
Mehr Käse konsumiert
CARTOON
Grabers Frühling
SAISON
Kohlrabi: Der Ungeduldige
(lid.ch) - Zu Unrecht wird beim Einkauf oft am Kohlrabi vorbeigegriffen. Er kann vielfältig roh und gekocht eingesetzt werden und ist eine richtige Vitaminbombe.