Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3416 vom 15. März 2019
HANDEL
Migros will nur noch schwarze Kisten - das ärgert Lieferanten
Schweizer Gemüse und Beeren werden seit Jahren in grünen Ifco-Kisten geerntet, transportiert und im Laden verkauft. Nun stellt Migros auf schwarz um. Das ärgert Lieferanten. Sie rechnen mit Mehraufwand, der ihnen niemand bezahlt.
WÜHLMÄUSE
Das frühe Erwachen der Wühlmäuse
Den Wühlmäusen war der trockene und heisse Sommer egal. Dieses Jahr sind sie besonders früh aktiv. Wie viele es sind, ist regional stark unterschiedlich. Viele Landwirte haben vorgesorgt: Die professionelle Mauserin Kathrin Hirsbrunner war schon im Herbst ausgebucht.
KÄSE BESCHALLEN
Am liebsten tanzen die Bakterien im Käse zu Hip-Hop
Am Anfang stand eine ausgefallene Idee: Der Käseliebhaber Beat Wampfler wollte beweisen, dass Käse bei der Reifung auf den Einfluss von verschiedenen Schallwellen mit einem unterschiedlichen Geschmack reagiert. Das tut er tatsächlich –Hip-Hop verleiht dem Käse einen besonders fruchtigen Geschmack.
CARTOON
Grabers Musik
INFOGRAFIK
Waadt und Wallis ganz vorne
SAISON
Rüebli: Der beliebte Dauerbrenner
lid. Saison? Das kennen Rüebli dank ihrer guten Lagerfähigkeit nicht wirklich. Das ist ein Grund, weshalb sie das beliebteste Gemüse der Schweiz sind.