Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3304 vom 23. Dezember 2016
ZUCKER | RUEBE
Ein bitteres Zucker-Jahr
Lediglich rund 200‘000 Tonnen Zucker konnten dieses Jahr in den Fabriken in Aarberg und Frauenfeld produziert werden. Weniger gab es seit Jahren nicht. Grund dafür sind die schwierigen Wetterbedingungen. Um die Lager wieder füllen zu können, gibt es für nächstes Jahr zusätzliche Quoten.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Tiefe Zuckerrüben-Ernte
EU | MILCH
„Die Preise sind überhaupt nicht befriedigend“
Was kaum jemand glaubte, wurde wahr: Seit Oktober bekommen die Bauern in der EU Geld, wenn sie weniger Milch produzieren. Das Konzept dazu stammt von den kämpferischen Bauern des European Milk Board, EMB. Und das EMB hat noch weitere Pläne, wie EMB-Präsident Romuald Schaber dem LID verrät.
LID | DIGITAL
„Es ist Zeit, voll auf Online zu setzen”
Ab 2017 erscheint der LID-Mediendienst rein digital. LID-Geschäftsführer Markus Rediger erklärt, wieso das nötig ist und welche weiteren Auswirkungen die Digitalisierung auf die Landwirtschaft hat.
LANDWIRTSCHAFT | 2016
Unbeständiges Wetter prägt Landwirtschaftsjahr 2016
Das Wetter machte der Landwirtschaft 2016 zu schaffen und wirkte sich oft negativ auf den Pflanzenbau aus. Auf dem Milchmarkt blieb der Preisdruck hoch.
KAUFEN | GENIESSEN
Rande: Dunkelrotes Knollengemüse
Sie sorgen für Farbe auf dem Teller und liefern viele gesunde Vitamine und Mineralstoffe.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Hydrosalat
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen