Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3288 vom 02. September 2016
AGRAR | FORSCHUNG
Pflanzenzüchtung als Zukunfts-Investition
Die Schweiz will die Pflanzenzüchtung stärken. Damit soll die Landwirtschaft für die künftigen Herausforderungen besser gewappnet sein.
LANDSCHAFTS | PFLEGE
Schafe sind die nachhaltigeren Rasenmäher
Rasenmähen ohne einen Rasenmäher? Markus Dieterle und seine Geschäftspartner Christian Fluri und Florian Neumann verwirklichten dies mit dem Unternehmen „Naturpflege”. Tiere, Nachhaltigkeit und ökologisches Denken steht dabei im Fokus.
PFLANZEN | PRODUKTION
Hülsenfrüchte: Unterschätzte Nahrung
Viele Hülsenfrüchte fristen in in der westlichen Welt ein Schattendasein: Puffbohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. In anderen Regionen sind sie hingegen wichtige Eiweiss-Lieferanten und Grundnahrungsmittel.
DETAIL | HANDEL
Denner setzt auf den IP-Käfer
Denner nimmt IP-Suisse-Produkte ins Sortiment auf. Im Gegenzug reduziert der Discounter das Angebot an Bio- und Suisse Garantie-Lebensmitteln.
KAUFEN | GENIESSEN
Kürbis: Der leuchtende Gigant im Garten
Der Herbst ist bald da! Schon die indigene Bevölkerung hat den oftmals orange-farbenen Kaiser des Gartens verspeist. Der Kürbis ist vielfältig und – Achtung – kein Gemüse.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Weniger Kirschen geerntet
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Werbespot
PDF | MEDIENDIENST
Mediendienst als pdf herunterladen