Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3283 vom 29. Juli 2016
SCHULE | BAUERNHOF
„SchuB ist, was der Lehrplan 21 fördert”
Res Aeschbacher war 13 Jahre lang Projektleiter von „Schule auf dem Bauernhof” (SchuB). Nun tritt er ab. Im Interview erklärt er, warum ein Bauernhof-Besuch für Kinder wichtiger wird in Zukunft.
JUNG | BAUERN
Vom Familienbetrieb zur GmbH
In der Schweiz werden Höfe meistens in der Familie weitergereicht. Nur selten kommt eine Gruppe die Vertragslandwirtschaft betreibt bei der Hofnachfolge zum Zug. In Worb ist dieser seltene Fall kürzlich eingetreten.
SOMMER | SERIE
Gemütliches Lehrpfad-Pilgern am Etzel
Am viel bewanderten Etzel gibt es gleich mehrere Themenwege und Lehrangebote. Der vor 25 Jahren angelegte Bauernlehrpfad soll von Grund auf erneuert werden.
KAUFEN | GENIESSEN
Fenchel: Das Allround-Talent
Schon früh war der Fenchel als Arznei und Küchengewürz bekannt. Doch auch zum Verzehr eignet sich das aromatische Gemüse ausgezeichnet.
ZAHLEN | KURVEN
Grafik: GVO-Anbau erstmals rückläufig
GEZEICHNET | GELACHT
Grabers "1. August"
PDF | MEDIENDIENST
LID-Mediendienst Nr. 3283