Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3259 vom 12. Februar 2016
FEUER | BRAND
Hoffen auf Petrus
Der Bund erteilt in diesem Jahr keine Bewilligung mehr für den Einsatz von Streptomycin. Der Ausstieg komme zu früh, monieren die Obstbauern. Sie blicken nun besorgt der Blüte entgegen – und hoffen auf eher kühles Wetter.
BIO | LANDBAU
Schweizer geben am meisten für Bio aus
Seit Jahren nimmt die weltweit biologisch bewirtschaftete Fläche zu. Die Schweiz ist im Biobereich vorne mit dabei. Bei den Pro-Kopf-Ausgaben für Bio-Produkte ist sie sogar mit Abstand die Nummer 1.
PHOTO | VOLTAIK
Sellerie und Strom
Was auf einem süddeutschen Acker unweit des Bodensees entsteht, ist keine Science Fiction. Auf dem Feld sollen Sellerie, Salat oder Zwiebeln geerntet und gleichzeitig Strom aus einer Photovoltaik-Anlage gewonnen werden. Die deutsche Rechtslage und Energiepolitik begünstigen den Versuch.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Top Ten der Bio-Länder
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Einbrecher
PDF | MEDIENDIENST
LID-Mediendienst Nr. 3259