Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3245 vom 23. Oktober 2015
LEBENSMITTEL | KENNZEICHNUNG
"Ohne Gentechnik"-Kennzeichnung: Bauern wollen Regelung wie im Ausland
Die Schweizer Bauern setzen freiwillig auf GVO-freie Futtermittel. Ausloben könnten sie dies wegen strenger Gesetze aber nicht, beklagen sie. Nun fordern sie eine Regelung wie im Ausland.
PARLAMENTS | WAHLEN
Landwirtschaft in Bern weiter gut vertreten
Bei den Parlamentswahlen haben sich die Vertreter mit Landwirtschaftsbezug gut gehalten. Zwar wurden einige abgewählt, doch schafften neue den Sprung in den National- oder Ständerat.
OLMA | 2015
Olma 2015: Erlebnis Nahrung begeisterte Besucher
An der diesjährigen Olma war die Themenwelt "Erlebnis Nahrung" ein Publikumsmagnet. Alles drehte sich um den Weg des Gemüses vom Produzenten bis hin zur Verarbeitung in der Küche.
KAUFEN | GENIESSEN
Rüebli: Spitzenreiter der Schweizer Küchen
Rüebli liegen in der Beliebtheitsskala unter den Gemüsen seit Jahren auf einem Spitzenplatz. Über 8 Kilo werden pro Kopf und Jahr konsumiert.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Weniger Obst geerntet
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Gruss aus der Küche
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen