Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3239 vom 11. September 2015
GEMÜSE | BAU
Gemüseproduktion soll nachhaltiger werden
Die Abnehmer von Schweizer Gemüse verlangen mehr Nachhaltigkeit in der Produktion. In Genf verwenden die Gemüseproduzenten deshalb den eigenen Solarstrom. Ein anderer nutzt sein Gewächshaus doppelt: Für Radieschen und für die Solarstromproduktion.
INTERVIEW
Vom Auslaufmodell zum Trendprodukt
Dinkel verschwand vor ein paar Jahren fast von der Bildfläche, nun erlebt die alte Getreideart eine Renaissance. Thomas Kurth von der IG Dinkel erklärt, warum Bauern wieder vermehrt Dinkel anbauen und warum dieser bei Konsumenten gut ankommt.
ZAHLEN | KURVEN
Dinkel erlebt Renaissance
KAUFEN | GENIESSEN
Bohne: Der beliebte Eiweiss-Lieferant
Die verschiedenen Bohnensorten sind wahre Proteinbomben. In der Schweiz ist vor allem die Gartenbohne bekannt und beliebt.
GEZEICHNET | GELACHT
Grabers Drohne
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen