Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3220 vom 01. Mai 2015
KÜNSTLICHE | BESAMUNG
2‘000 Stiere im Gepäck
Das künstliche Besamen von Rindern war lange eine Männerdomäne. Immer häufiger sorgen Frauen für trächtige Rinder auf Schweizer Bauernhöfen. Unterwegs mit Besamungstechnikerin Corinna Rüttimann.
BIO | GESCHICHTE
Bio wird regional
Die Biolandwirtschaft und die verarbeitende Branche sind seit dem Eintritt der Grossverteiler in den 90er Jahren mit dem Markt gewachsen. Wer auffallen will, muss Bio mit Mehrwert bieten. Ein Trend ist auch bei Bioprodukten die Regionalität.
MILCH | PREIS
Bauern reden Verarbeitern ins Gewissen
Die Milchverarbeiter sollen sich an die Richtpreise halten, forderten die Bauern an der Delegiertenversammlung der Branchenorganisation Milch von Ende April. Zu reden gab auch das Segmentierungs-Modell – einmal mehr.
KAUFEN | GENIESSEN
Wasserreich und kalorienarm
Die Salatgurke ist eines der beliebtesten Gemüse in der Schweiz. Sie passt sowohl in den leichten Salat als auch in einen währschaften Eintopf.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Früchte
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Tafel
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen