Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3212 vom 06. März 2015
INTERVIEW
Der Schweizer Pavillon wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Bernard Lehmann, Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft, spricht im Interview über den Schweizer Auftritt an der Expo in Milan, die schwierige Situation mit dem Schweizer Franken und die Zukunft des Grenzschutzes.
VIEH | ZUCHT
Robust muss die Kuh sein
In der Schweiz hat Rindviehzucht eine lange Tradition. Während in früheren Jahren vor allem die Leistung im Vordergrund stand, sind heute auch Langlebigkeit und Robustheit sehr zentral. Bei Züchter Kurt Sätteli war dies jedoch schon immer so.
HORN | KUH
Wie viel sind Kuhhörner wert?
Bauern schauen bei einer Kuh zuerst aufs Euter, Konsumenten auf die Hörner. Der Anblick behornter Kühe hat für die Konsumenten einen Wert, für die Bauern einen Preis. Und den zu bestimmen ist ausgesprochen schwierig.
KAUFEN | GENIESSEN
Radieschen: Scharf-knackige Knollen
Knackig im Biss, würzig im Geschmack: Die kleinen Radieschen sind wahre Power-Knollen.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Weniger Äpfel, mehr Kirschen
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Tiertransporte
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen