Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3209 vom 13. Februar 2015
INTERVIEW
"Die Gefahr, dass viele Milchbauern aufhören, ist gross"
Stefan Kohler, Geschäftsführer der Branchenorganisation Milch (BOM), erklärt im Interview, weshalb das Ende der Euro-Untergrenze für die Milchbranche ein Schock war und welche Auswirkungen nun zu erwarten sind.
KÄSE | MARKT
Stabile Käseexporte in schwierigem Jahr
Die Schweiz konnte 2014 die Käseexporte auf stabilem Niveau halten, obwohl das wirtschaftliche Umfeld schwierig war. Aufgrund der aktuellen Währungssituation wird 2015 aber eine verschärfte Situation herrschen.
BIO | LANDBAU
Bio legt weltweit zu
Europa scheint dem Bio zugeneigt. 27 Prozent der globalen Bio-Flächen liegen in Europa, 40 Prozent der Bio-Waren werden in der EU konsumiert. In verschiedenen Kategorien gilt Europa, zusammen mit Australien, als Wachstumstreiber.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Biofläche
KAUFEN | GENIESSEN
Federkohl: Von der Nische zum Trend?
Federkohl ist in der Schweiz ein absolutes Nischengemüse. Doch es gibt Anzeichen, dass er aufgrund seiner positiven Wirkung auf die Gesundheit bald trendiger werden könnte.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Kleinbauer
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen