Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3147 vom 08. November 2013
WAL | NÜSSE
Bündner Walnüsse für Bündner Nusstorten
In der Bündner Nusstorten sollen künftig wieder mehr Bündner Nüsse stecken. Die IG Walnuss forciert deshalb den Anbau von Nussbäumen. Das Projekt ist auf Kurs.
SCHRIFTEN | REIHE
Unbekannte Kulturpflanzen
Wir essen jeden Tag davon und wissen doch fast nichts darüber: Die Geschichte von Grundnahrungsmitteln wie Getreide kennt kaum jemand. Eine Schriftenreihe über Kulturpflanzen in der Schweiz schafft Abhilfe.
MILCH | PRODUKTION
Milch: Vom Überschuss zum knappen Gut
Der Butterberg ist geschmolzen. Weil die Landwirte im 2013 bislang weniger gemolken haben als im Vorjahr. Dieser Trend wird anhalten – wegen eines kleineren Kuhbestandes, mässiger Futterqualität und der neuen Agrarpolitik.
AGRAR | POLITIK
Ein Ziel, zwei Wege
Die SVP will mittels Volksinitiative die Agrarpolitik korrigieren. Das Gleiche will auch der Bauernverband. Beide kritisieren einander. Dabei wäre das Ziel dasselbe. Ob man sich einig wird?
KAUFEN | GENIESSEN
Voller Vitamine durch den Winter
Nüsslisalat ist der typische Salat für den Winter. Er wächst auch bei tiefsten Minustemperaturen und ist ein guter Vitaminlieferant für die kalte Jahreszeit.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Wallis ist der grösste Obstbau-Kanton
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Cheminéeholz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen
KORRIGENDUM
Nr. 3145 über Ebermast