Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3144 vom 18. Oktober 2013
FUTTER | MITTEL
Indische Soja für Schweizer Tiere
Die Schweizer Landwirtschaft will nichts von Gentechnik wissen. Das hat seinen Preis: GVO-freie Soja verursacht Mehrkosten in Millionenhöhe. Und: Weil das Angebot aus Brasilien knapp ist, wird sie neu auch in grösseren Mengen aus Indien importiert.
FUTTER | MITTEL
Infografik: Soja-Importe haben sich verzehnfacht
PILZ | ZUCHT
Vom Pferd zum Pilz
Damit Champignons spriessen können, wird ein Substrat aus Pferdemist benötigt. Der grösste Teil davon wird importiert –ein Viertel aber stammt von Champignon Zürcher in Belp.
FOOD | WASTE
Den Kühlschrank in der Tasche
Viele Lebensmittel landen im Abfall, weil die Konsumenten die Ablaufdaten nicht im Griff haben. Die beiden Wissenschaftler Fabian Schweizer und Loïc Leray wollen das ändern – mit einer App.
KAUFEN | GENIESSEN
Quitte: Gekocht ein Genuss
Quitten sind wie Äpfel und Birnen Kernobst. Im Gegensatz zu den bekannteren Verwandten kann man sie aber nicht roh geniessen.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Navigationssystem
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen