Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3131 vom 19. Juli 2013
SOMMER | SERIE
Die süsse Glarner Blume
Die "Glarner Pastete" gilt im Kanton Glarus als Königin der Spezialitäten. Bäckermeister Adrian Studer erklärt, was Offiziere mit der Berühmtheit des süssen Blätterteiggebäcks zu tun haben und warum die Glarner die kleine Ausgabe der Pastete "Öpfelbeggeli" nennen, obwohl keine Äpfel drin sind.
TIER | GESUNDHEIT
Die Schweinepest kommt näher
Die Afrikanische Schweinepest kann gravierende Schäden verursachen. Nun steht sie an der östlichen EU-Grenze. Die Furcht vor einer Einschleppung wächst.
SÜD | AMERIKA
Argentinien am Agrar-Abgrund
Hohe Exportsteuern, Kontingente für Ausfuhren und künstlich tief gehaltene Preise im Inland: Argentiniens Regierung greift stark in die Agrarmärkte ein. Und schadet damit der Landwirtschaft.
KAUFEN | GENIESSEN
Romanesco, der Türmchenbauer
Kaum ein anderes Gemüse könnte so gut als Kunstwerk ausgestellt werden wie der Romanesco. Er erinnert an ein fantastisches Bauwerk aus Tausenden von Türmchen.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Besenbeiz
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Aprikosenernte
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen