Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3127 vom 21. Juni 2013
SPARGEL | ERNTE
Spargelproduzenten erleiden hohe Ertragseinbussen
Die Spargel-Ernte ist vielerorts zu Ende. Die Bilanz fällt ernüchternd aus: Beim Bleichspargel fiel die Ernte bis zu 20 Prozent geringer aus, beim Grünspargel lagen die Erträge gar bis zu 50 Prozent tiefer. Grund dafür ist ein Frühling mit wenig Sonne, tiefen Temperaturen und anhaltendem Regen.
BIO | DÜNGUNG
Biodüngung im Spannungsfeld
Ohne Düngung kein Ertrag, das gilt auch für den biologischen Gemüsebau. Nur ist die Düngung dort nicht ganz so einfach, denn sie sollte verschiedene Ansprüche erfüllen.
RACLETTE | KONSUM
Raclette im Höhenflug
Raclette Suisse konnte im vergangenen Jahr so viel Käse produzieren wie nie zuvor. Auch der Konsum der Privathaushalte stieg auf Rekordniveau. Der Trend hält weiter an – auch dank des kühlen Frühjahrs.
KAUFEN | GENIESSEN
Kirschen kommen mit Verspätung
In den frühen Lagen konnten mit wetterbedingter Verspätung die ersten Kirschen der Saison geerntet werden. Trotz Verzögerung geht der Obstverband von einer guten Ernte aus.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Ernte Tafelkirschen
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Littering
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen