Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3116 vom 05. April 2013
GEN | TECH
Emotionen wichtiger als Wissen
Gentechnisch veränderten Pflanzen eilt der Ruf voraus, unnatürlich zu sein. Nicht unnatürlicher als herkömmliche Züchtungen, entgegnet die Wissenschaft.
INTERVIEW
"Eine sektorielle Öffnung bringt den Bauern nichts"
Emmi VR-Präsident Konrad Graber hat keine Angst vor sinkenden Milchmengen in der Schweiz, fürchtet aber eine Überflutung mit ausländischer Milch, wenn der Milchmarkt ganz geöffnet wird.
FLEISCH | KONSUM
Marktanteil von Schweizer Fleisch steigt
Der Fleischkonsum in der Schweiz ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Der Inlandanteil hingegen wurde grösser.
ESEL | TREKKING
Nicht so störrisch wie gedacht
Für die Bergbauernfamilie Schmid aus St. Gallen wurde aus der Liebe zu Eseln ein eigener Betriebszweig.
KAUFEN | GENIESSEN
Stets frisch: Der Kopfsalat
Kopfsalat ist ein Klassiker. Dank Gewächshausanbau ist er praktisch das ganze Jahr über frisch erhältlich.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Freilaufställe
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers April-Wetter
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen