Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3086 vom 24. August 2012
FOOD | WASTE
Für den Abfall produziert
Ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel wird nie gegessen. Während in Entwicklungsländern der grösste Teil in frühen Wertschöpfungsstufen verloren geht, sind es hierzulande die Konsumenten, die für die Verluste hauptverantwortlich sind.
BERG | KRÄUTER
Die Mischung macht es aus
Seit über zwanzig Jahren beliefert die Firma Swiss Alpine Herbs Konsumenten, Gastronomie und Industrie mit Kräutermischungen aus der Bergregion, welche auch dort verarbeitet werden.
HEIDEL | BEEREN
Kleine Beeren im grossen Stil
Heidelbeeren liegen im Trend. In den letzten Jahren sind deshalb viele Bauern in die anspruchsvolle Kultur eingestiegen. Noch sind die Abnahmepreise für Schweizer Heidelbeeren relativ hoch und decken die Produktionskosten. Doch Experten warnen vor der billigen Konkurrenz aus dem Ausland.
KAUFEN | GENIESSEN
Saftig, knackig, beliebt: Der Apfel
Der Apfel ist das mit Abstand beliebteste Obst der Schweizer und Schweizerinnen. Dieses Jahr wird mit einer guten Ernte gerechnet.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Heidelbeeren
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen