Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3083 vom 03. August 2012
GENERATIONEN | GESPRÄCH
Weniger Futter – aber mehr Eier
Als Hans Fischer aus Malters in die Eierproduktion einstieg, produzierten seine Legehennen um die 180 Eier pro Jahr. In der Zwischenzeit sind die Tiere effizienter geworden. Auf dem Betrieb von Bruno Stadelmann (34) in Willisau legt jede der 8'000 Hennen jährlich knapp 300 Eier – und die Hühner fressen erst noch weniger als früher.
KLEIN | BAUERN
Ein Stück vom Kuchen
Die Agrarpolitik 2014-17 sieht den Ausschluss der landwirtschaftlichen Nebenerwerbsausbildung aus der Liste direktzahlungsberechtigter Ausbildungen vor. Dies sei zum Nachteil vieler Kleinbauern, findet die Vereinigung kleiner und mittlerer Bauernbetriebe VKMB.
SOMMER | SERIE
Pate stehen für einen Baum
Sommerserie (5/Schluss). Wer die "eigenen" Früchte ernten will, muss keinen grossen Obstgarten haben und auch nichts von Baumpflege verstehen. Es reicht, eine Baumpatenschaft einzugehen.
KAUFEN | GENIESSEN
Brombeeren: Tausendfache Vielfalt
Weltweit gibt es mehrere tausend Brombeerarten. Die vielfältige Beere hat in der Schweiz jetzt wieder Saison.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Bauernbetriebe
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen